Eine musikalische Kontaktaufnahme mit dem Jenseits
Was, wenn Musik die Geister ruft? gHOSTS ist kein gewöhnliches Konzert. Flex Ensemble und Post Theater knüpfen an Séance-Experimente des legendären Memphis Quartett an. Wie dieses historische Ensemble (1950er Jahre) suchen sie mit verschiedenen musikalischen und performativen Ansätzen den Dialog mit den Seelen der Verstorbenen. Mit Musikstücken unterschiedlichster Komponisten zwischen Schubert und Pesson verschwimmen die Grenzen zwischen Medium, Musiker*innen und Geistern: Wer ruft hier wen? Ein atmosphärischer Abend voller Rätsel, Erinnerung und Resonanz. Das musikalische Programm besteht aus:
Tomi Räisänen (*1976) “Midsommar(so)natten for Violin, Cello, Tape” (2010/2025)
Franz Schubert (1797-1828) / Franz Liszt (1811-1886) “Der Doppelgänger” S. 560/12 aus “Schwanengesang”, D. 957 Nr. 13
Peter Eötvös (1944-2024) “Two Poems to Polly for a speaking cellist” (1998)
Dimitri Schostakowitsch (1906-1975) “Sonate für Viola und Klavier” op. 147, Allegretto
Gordon Williamson (*1974) “Haunted Lullaby” (UA), eine Bearbeitung von Maurice Ravel – “Berceuse sur le nom de Gabriel Fauré”
Gérard Pesson (*1958) “Flex Horizon” (2024)
Die Videoarbeiten von Hiroko Tanahashi lassen auf geisterhafte Weise generierte KI Video-Charaktere auferstehen. Was ist halluziniert, was von den Geistern mitgestaltet? Und wie können Videoarbeiten und Musik miteinander und mit dem Jenseits Kontakt aufnehmen?
Post Theater hinterfragt nach “SepulTour” und “Spookai” das Verhältnis von Lebenden und Toten und unterschiedlichen Konzepten davon, was als “Geister” bezeichnet wird.
gHOSTs_S_01
gHOSTs_S_02
gHOSTs_S_03
gHOSTs_S_04
gHOSTs_S_05
gHOSTs_S_06
gHOSTs_S_07
gHOSTs_S_08
gHOSTs_S_09
gHOSTs_S_10
gHOSTs_S_11
gHOSTs_S_12
gHOSTs_S_13
gHOSTs_S_14
gHOSTs_S_15
gHOSTs_S_16
gHOSTs_S_17
gHOSTs_S_18
gHOSTs_S_19
gHOSTs_S_20
gHOSTs_S_21
gHOSTs_S_22
gHOSTs_S_23
gHOSTs_S_24
gHOSTs_S_25
gHOSTs_S_26
gHOSTs_S_27
gHOSTs_S_28
gHOSTs_S_29
Zeitplan 2025
Premiere:
10.10.2025 Lister Turm, Hannover.
Weitere Aufüührung:
11.11.2025 Theaterhaus, Hildesheim.
Credit
Live Performance: Flex Ensemble Co-Konzept & Videokunst: Hiroko Tanahashi Text: Flex Ensemble und Post Theater Co-Konzept: Max Schumacher Licht: Michael Suhr Produktion: Flex Ensemble
Gefördert von der Stiftung Niedersachsen, dem Niedersächsischem Ministerium für Wissenschaft und Kultur, dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung. Kooperationspartner Stadtteilzentrum Lister Turm.
gHOSTS ist nach IN/SOMNIA die zweite Zusammenarbeit des Hannoveraner Flex Ensemble und Post Theater. Mehr auf flexensemble.com.